Gesund abnehmen – Die Volumetrics Diät

Bild: Author=KVDP
Wer gesund abnehmen möchte, steht immer vor demselben Problem:
Wie nehme ich ab, ohne danach direkt wieder zuzunehmen?
Der berühmt berüchtigte Jo-Jo Effekt wird von jedem Abnehmwilligen gefürchtet. Man quält sich wochenlang durch eine besonders einseitige Diät, nur um nach der Abnahme die weggehungerten Pfunde wieder zuzulegen. Oftmals aber zeigt die Waage sogar noch mehr als vorher.
Der Jo-Jo Effekt kommt auf, weil wir uns während einer Diät oft zu einseitig ernähren und auf vieles verzichten. Sobald die Zeit der Abnahme vorbei ist, legt der Körper die zusätzlichen Kalorien in Fettpölsterchen an – schließlich hat er gerade erst eine magere Zeit erlebt.
Gesund abnehmen und ohne Diät schlank werden und bleiben, geht das überhaupt?
Zahlreiche medizinische Fachgesellschaften sind sich einig, dass sich satt essen und abnehmen nicht ausschließen muss, wenn man denn mit seiner Mahlzeit eine große Essensmenge zu sich nimmt, die jedoch möglichst wenig Energie, sprich Kalorien, enthält. So zumindest lautet das Grundprinzip, erklärt der Ernährungswissenschaftler der Technischen Universität in München, Professor Volker Schusdziarra.
In vier Schritten können Sie das Prinzip der Volumetrics erlernen.
Zunächst einmal sollten Sie Ihren Körperstatus ermitteln. Dazu wird der sogenannte Body-Mass-Index, kurz BMI, errechnet und damit auch der Kalorienverbrauch des Körpers festgelegt. Ziel ist es allerdings in diesen sechs Schritten seine Ernährung dauerhaft umzustellen und nicht, wie oben beschrieben, von mageren zu schlemmenden Zeiten zu wechseln.
Neben der Umstellung Ihrer Ernährung müssen Sie allerdings auch Sport und Bewegung in Ihren Tagesablauf einbauen, um Ihren Körper zu aktivieren und um gesund abnehmen zu können. Denn durch gezielten Muskelaufbau kann der Körper mehr Energie verbrennen und nimmt weniger schnell zu.
Nachdem Sie den ersten Schritt, das Ermitteln Ihres BMI, durchgeführt haben, stellt sich die Frage, wie man mit der Abnahme nach dem Prinzip der Volumetrics beginnt.
Dabei geht es nicht alleine darum, welche Lebensmittel Sie zu sich nehmen sondern am Ende immer um die sogenannte Energiebilanz. Solange Sie täglich mehr Kalorien zu sich nehmen, als Sie verbrennen, nehmen Sie zu. Erst wenn Sie eine negative Energiebilanz erreichen können Sie gesund abnehmen.
Nutzen Sie einen Kalorienrechner, um herauszufinden, wie viele Kalorien Sie täglich im Ruhezustand Ihres Körpers umsetzen. Das ist Ihr Grundumsatz. Hinzu kommen zur Errechnung Ihres Energieverbrauchs noch einzelne Aktivitäten, denen Sie während des Tages nachgehen. Dazu gehört natürlich neben Sport auch Hausarbeit oder die Arbeit.
Bitte beachten Sie, dass der Grundumsatz als Orientierung dient. Häufiger liegt dieser Wert unter dem errechneten Wert.
Im dritten Schritt empfiehlt Professor Schusdziarra 14 Tage ein Ernährungstagebuch zu führen. Dieses gibt Aufschluss über versteckte Dickmacher sowie die durchschnittliche tägliche Kalorienzufuhr. Oftmals erkennen wir Dickmacher gar nicht und erst mit Hilfe eines Ernährungtagebuchs können wir diese entlarven.
Wichtig ist es, während dieser 14 Tage ganz normal weiter zu essen, einschließlich aller kleinen Sünden. Denn nur so können Sie ermitteln, welche Menge Sie am Tag essen, um satt zu werden. Hierbei spricht Professor Schusdziarra nicht von der Kalorienmenge sondern der Menge des eigenen Essens in Gramm. Wenn Sie zum Beispiel feststellen, dass 1100 Gramm die Menge ist, die Sie täglich zu sich nehmen, um satt zu werden, müssen Sie diese Menge auch weiterhin verzehren, um sich satt zu fühlen aber eben mit weniger Kalorien. Der Ernährungswissenschaftler geht davon aus, dass der Sättigungsgrad weniger von der Kalorienmenge abhängt, die Sie zu sich nehmen, sondern viel mehr von der tatsächlichen Nahrungsmenge.
Im vierten Schritt müssen um gesund abnehmen zu können müssen Sie nun also lernen, wie Sie die Menge Ihrer Kalorien reduzieren, das Volumen der Nahrungsmenge aber beibehalten. Auf diese Weise sind Sie immer satt und sparen sich Heißhungerattacken und den befürchteten Jo-Jo Effekt.
Wichtig ist es zu verstehen, dass es sich beim gesunden Abnehmen nicht um einen schnellen Weg zur Traumfigur handelt sondern um eine Ernährungsumstellung.
Dabei gönnen Sie sich ruhig einmal was:
Auch eine Ernährungsumstellung muss schmecken, denn nur so hält man durch und kann dauerhaft gesunde Lebensmittel in den Speiseplan einbauen.
Fügen Sie Ihrem Ernährungsplan natürlich viel frisches Gemüse und Obst hinzu. Das sind Lebensmittel mit einem hohen Volumen aber geringer Energie, also perfekt für gesundes Abnehmen.
Auch Hähnchen und Lachs eignen sich gut, um sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren und mit den notwenigen Nährstoffen zu versorgen.
Rezepte mit wenig Kalorien gibt es zu tausenden. Wer öfter einmal neue Wege geht und auch neue Sachen ausprobiert, wird bald feststellen, dass gesundes Abnehmen gar nicht schlecht schmecken muss.
Mehr Informationen zur Volumetrics-Diät und wie Sie gesund abnehmen können finden Sie in dem Buch Mehr essen – weniger wiegen: Die Volumetrics-Diät.
!!!NEU!!! Sollte euch diese Seite gefallen, unterstützt uns bitte mit einem Like. Thx. ;)
1 Response
[…] Gesund abnehmen – Die Volumetrics Diät Veröffentlicht am: 08 22 2013 von simon Wer gesund abnehmen möchte, steht immer vor demselben Problem: Wie nehme ich ab, ohne danach direkt wieder zuzunehmen? Der berühmt berüchtigte Jo-Jo Effekt wird von jedem Abnehmwilligen gefürchtet. Man quält sich wochenlang durch eine besonders einseitige Diät, nur um nach der Abnahme die weggehungerten Pfunde wieder zuzulegen. Oftmals aber zeigt die Waage sogar noch mehr als vorher. Der Jo-Jo Effekt Weiterlesen… […]