Abnehmen am Bauch

©Jhayne from Vancouver, Canada
Ein dicker Bauch, besonders bei Männern, wird schnell als Bierbauch abgetan. Das ist zwar nicht so schön, aber auch nicht wirklich schlimm, so glauben die meisten. Abnehmen am Bauch muss aber sein, nicht nur, weil es unschön aussieht, sondern auch, weil es nicht gut für die Gesundheit ist.
Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass gerade ein dicker Bauch, bei ansonsten gesunden Menschen, verschiedene Krankheiten auslösen und sehr gefährlich werden kann. Das Fett im Bauch ist ein Hormonproduzent und kann einen erheblichen Risikofaktor für die Gesundheit darstellen. Im Bauch werden Boten- und Entzündungsstoffe erstellt. Die Gelenke und Gefäße können durch das Bauchfett geschädigt werden und auch der Stoffwechsel kann entgleisen. Ein übermäßiger Bauchumfang kann dafür verantwortlich sein, dass man an Bluthochdruck oder Diabetes leidet. Es ist also durchaus sinnvoll, den Bauchumfang zu reduzieren. Nicht nur der Optik zuliebe, sondern auch, damit die Gesundheit lange erhalten bleibt.
Spätestens wenn man sich nicht mehr im Spiegel sehen kann, nicht mehr schwimmen gehen will, sich immer schlechter bewegen kann und sich einfach nicht mehr wohl fühlt in seiner Haut, sollte man gegen das Bauchfett tun.
Viele Menschen möchten endlich einen schlanken Körper. Ohne Übergewicht ist der Mensch einfach beweglicher und gesünder. Viele Betroffene wollen endlich abnehmen.
Das Bauchfett unterscheidet man durch subkautanes und viscerale Bauchfett. Das subkautane Bauchfett liegt auf den Bauchmuskeln und das viscerale Bauchfett befindet sich zwischen den Muskeln und den anderen Organen. Abnehmen am Bauch sollte sehr gezielt erfolgen, damit ein dauerhafter Erfolg nicht lange ausbleibt. Abnehmen am Bauch erreicht man am intensivsten, in dem man zuerst einmal den Zucker in der Nahrung reduziert oder ganz verbannt. Die gesunden Fette sollten bevorzugt werden und täglich sollte man Gemüse und Obst essen. Auch das Essen von Proteinen und Ballaststoffen, sowie ein gezieltes Bauchtraining unterstützen das Abnehmen am Bauch.
Es gibt keine Ruck-Zuck-Methode, sondern nur eine gezielte Methode für das Abnehmen am Bauch. Tabletten oder andere Mittel, die versprechen, dass man schnell am Bauch abnimmt, sind keine Lösung gegen das Bauchfett. Nur eine Ernährungsumstellung und ein gezieltes Übungsprogramm kann dauerhaft beim Abnehmen am Bauch helfen. Das Trainingsprogramm kann die Zahl der Fett verbrennenden Hormone erhöhen und den Stoffwechsel positiv beeinflussen. So lässt sich das Bauchfett reduzieren.
Wir alles wissen wie man abnimmt. Einfach weniger essen und Sport machen. Leider ist das aber für die meisten von uns eben nicht „so einfach“. Diäten sind schon im Vorfeld zum Scheitern verurteilt. Eine kurze Zeit kann man auf vieles verzichten und dann fällt man wieder in die alten Essgewohnheiten zurück. Strenge Diäten schaden mehr, als sie nützen.
Um erfolgreich und dauerhaft am Bauch abzunehmen, müssen die Essgewohnheiten umgestellt werden. Wenn die Essgewohnheiten in den Tagesablauf passen und man nicht das Gefühl hat, ständig auf etwas zu verzichten, dann kann auch nach erfolgreichem Abnehmen am Bauch die gesunde Ernährung beibehalten. Das sollte das Grundprinzip sein. Dauerhafte gesunde Ernährung begleitet von körperlicher Bewegung ist eben die beste Maßnahme, gesund und vor allem dauerhaft abzunehmen.
Gesunde Ernährung bedeutet viel Gemüse und frisches Obst zu essen und nur ungesättigte Öle und Fette zu verwenden. Versuchen Sie ganz auf schädliche Fertigprodukte und Nahrung mit Zucker zu verzichten. Richten Sie sich nach Ihrem Kalorienbedarf.
Wenn Sie sich nun zu einer gesunden Ernährung entschlossen haben, sollten Sie sich auf jeden Fall um ein gezieltes Training kümmern, das die Bauchmuskeln aufbaut und das Abnehmen am Bauch beschleunigt.
Im Fitnesscenter kann man gezielt Bauchmuskeltraining betreiben, aber auch Zuhause ist das durchaus effektiv möglich. Mit ein paar Hanteln und einem Gymnastikball kann das Abnehmen am Bauch unterstützt werden. Das Training sollte mindestens drei Mal die Woche eine halbe Stunde durchgeführt werden. Wenn Sie ausdauernd sind und sich ein Ziel setzen, werden Sie das schaffen.
Keine Diäten, keine Wunderpillen- oder Drinks, nur eine vernünftige, gesunde Nahrungsumstellung, verbunden mit einem gezielten Training kann dauerhaft beim Abnehmen am Bauch helfen.
Fallen Sie nicht auf die Versprechen der verschiedenen Magazine rein. Niemand kann fünf Pfund in drei Tagen gesund und dauerhaft abnehmen. Abnehmen ist auch keine Frage der richtigen Nahrungsmittel sondern letztlich der Menge der Nahrungsmittel.
Nur, wer eine negative Energiebilanz schafft, lässt die Pfunde, auch am Bauch, dauerhaft purzeln.
!!!NEU!!! Sollte euch diese Seite gefallen, unterstützt uns bitte mit einem Like. Thx. ;)
1 Response
[…] Abnehmen am Bauch Veröffentlicht am: 08 21 2013 von simon Ein dicker Bauch, besonders bei Männern, wird schnell als Bierbauch abgetan. Das ist zwar nicht so schön, aber auch nicht wirklich schlimm, so glauben die meisten. Abnehmen am Bauch muss aber sein, nicht nur, weil es unschön aussieht, sondern auch, weil es nicht gut für die Gesundheit ist. Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass gerade ein dicker Bauch, bei ansonsten gesunden Weiterlesen… […]